Dr. Ladislaus Baranowitz

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Zahnarzt 1230 Wien

Dr. Ladislaus Baranowitz Zahnarzt 1230 Wien Liesing - Foto von Sebastian Gansrigler



Impressum

Dr. Ladislaus Baranowitz
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Zahnarzt 1230 Wien Liesing

Gregorygasse 45/18/4
1230 Wien
Tel.: 01 - 667 18 45

E-Mail: dr.baranowitz@live.at
Website: www.zahnarzt-baranowitz.at

die-zahnarztempfehlung.com
docfinder.at
herold.at
arztsuche24.at

Mitglied der Ärztekammer für Wien

Offenlegung gemäß §§ 24 und 25 Mediengesetz
Informationen gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz

Berufsbezeichnung:
Facharzt für Zahn-, Mund- und Kiefernheilkunde
(verliehen in Österreich)

Webdesign & Fotografie: Sebastian Gansrigler




Copyright

Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Publikation oder Duplizierung sowie die kommerzielle Nutzung bzw. die Übermittlung an Dritte - ob in Teilen oder weiterverarbeitet - ist ohne Zustimmung verboten. Weiters ist die Publikation oder Duplizierung sowie die kommerzielle Nutzung bzw. die Übermittlung an Dritte - ob in Teilen oder weiterverarbeitet - vom auf der Website vorhandenen fotografischen Material ohne Zustimmung verboten. Gedruckte oder andere Inhalte dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Sie dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder zur Verfügung gestellt werden z.B. zum Zweck der Präsentation an Dritte.

Die Verwendung des Quellcodes im Ganzen oder zu Teilen oder anderer Komponenten des Systems und veröffentlichter Materialien (Bilder, Audio etc.) ist durch das Urheberrecht und durch Lizenzen geschützt. Die Verwendung darf nur nach schriftlicher Zustimmung des Lizenzinhabers erfolgen.


Haftungsausschluss

Der Herausgeber erstellt und redigiert die in dieser Website publizierten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen in der Absicht, den Benutzern seriöse und aktuelle Information zu bieten. Alle per Hyperlink oder anderer internet-inhärenter Techniken zugänglich gemachten Informationen, die nicht in unmittelbarem Wirkungsbereich der Publikationstätigkeit des Herausgebers stehen, stehen in der Verantwortung ihrer jeweiligen Publikatoren. Eine Haftung für jedwede darauf befindliche Information sowie etwaig sich daraus ergebende Folgen wird seitens des Herausgebers ausgeschlossen.

Im Sinne des Produktionshaftungsrechts weist der Herausgeber darauf hin, dass inhaltliche Fehler nicht vollständig auszuschließen sind, weswegen alle Angaben ohne Gewähr erfolgen. Der Herausgeber haftet dabei nicht für Fehler, die etwa durch Quellen oder Bearbeitung entstanden sind. Seitens des Herausgebers wird jede Haftung für Inhalte und deren Auswirkungen ausgeschlossen. Im Besonderen kann der Herausgeber weder direkt noch indirekt für jegliche unmittelbare und mittelbare Auswirkungen zur Verantwortung gezogen werden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der auf den auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.


Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.